Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Der Zeichner Gerhard Haderer vor einer Karikatur, die auf die Migrationspolitik von Kanzler Sebastian Kurz zielt Der Zeichner Gerhard Haderer vor einer Karikatur, die auf die Migrationspolitik von Kanzler Sebastian Kurz zielt 

Österreich: Caritas kritisiert nächtliche Abschiebung

In Graz hat sich ein weiterer Fall einer Abschiebung ereignet, der nach Ansicht der steirischen Caritas „zeigt, dass das Instrument des humanitären Bleiberechts dringend überarbeitet werden muss".

In der Nacht auf  Donnerstag  sei eine Familie aus Georgien, die die Caritas betreut hatte, zur Abschiebung abgeholt worden. Die Eltern und ihre drei und fünf Jahre alten Töchter lebten seit sechs Jahren in Österreich, ihr Asylantrag wurde abgelehnt. „Eine Familie mit kleinen Kindern auf diese Art und Weise zu behandeln, ist unmenschlich und unseres Landes unwürdig", erklärte Caritasdirektor Herbert Beiglböck am  Donnerstag in einer Aussendung und forderte Konsequenzen.

Bei der Neugestaltung des Bleiberechts müssten auch medizinische Aspekte berücksichtigt werden. Der georgische Vater brauche kontinuierliche medizinische Betreuung. „In vergleichbaren Fällen wurde aus diesem Grund subsidiärer Schutz gewährt", betonte Beiglböck. „Warum war das in diesem Fall nicht möglich?"

Caritas betreute Familie

Die Familie war während des Asylverfahrens von der Caritas in Graz betreut worden. In der Nacht auf  Donnerstag  kamen laut der Caritas zwischen Mitternacht und ein Uhr Polizisten zur Wohnung der Familie. Die Eltern und die kleinen Töchter hatten demnach nur kurz Zeit, ihre Sachen zu packen, bevor sie zunächst nach Wien überstellt wurden. Die letzte Nachricht von den Betreffenden habe die Caritas kurz vor 8 Uhr morgens erreicht, dann sei der Kontakt abgebrochen, schilderte die katholische Hilfsorganisation die problematischen Umstände der Abschiebung.

(kap – sst) 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

11. März 2021, 14:23
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930