Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro assai
Programme Podcast
Eine Kirche in der Schweiz während der Coronavirus-Pandemie Eine Kirche in der Schweiz während der Coronavirus-Pandemie 

Schweiz: Unterschiedliche Corona-Regeln für Gottesdienste

Schweizweit gilt eine Obergrenze von 50 Gläubigen pro Gottesdienst. Ein paar Kantone haben jedoch strengere Regeln erlassen. Zunächst hieß es im Kanton Neuenburg, öffentliche Gottesdienste müssten coronabedingt komplett ausfallen. Am Dienstag dann die Klärung: Gottesdienste mit maximal fünf Personen bleiben erlaubt. Der Kanton Genf hingegen verhängte ein Gottesdienstverbot, das auch den ersten Advent am 29. November einschließt.

„Ich kann bestätigen, dass religiöse Zeremonien verboten sind, wenn sie mehr als fünf Personen zusammenbringen. Es stimmt, dass die gestrige Pressemitteilung dies nicht spezifiziert“, teilte der Kanton Neuenburg am Dienstag laut kath.ch mit.

Maske obligatorisch

Bei den Abdankungen müsse die Trauergemeinde sitzen. „Das Tragen einer Maske ist obligatorisch und die Kontaktdaten der Teilnehmer müssen gesammelt werden“, heisst es aus Neuenburg. Die Massnahmen gelten von Mittwoch, 23 Uhr, bis Sonntag, 22. November. Demnach wären Gottesdienste zum ersten Advent wieder möglich.

Shutdown in Genf – kein Gottesdienst am 1. Advent

Der Kanton Genf geht hingegen weiter: Er verhängte ein Gottesdienstverbot bis einschließlich 29. November, dem ersten Advent. Auch der Kanton Jura hat einen Shutdown beschlossen. Allerdings dürfen hier Gottesdienste nach wie vor stattfinden.

Schweizweit gilt eine Obergrenze von 50 Gläubigen pro Gottesdienst. Ein paar Kantone haben strengere Regeln erlassen: In Obwalden, Schwyz und Solothurn dürfen nur noch Gottesdienste mit maximal 30 Teilnehmern vor Ort stattfinden. In Bern gilt eine Obergrenze von 15 Gläubigen, im Wallis von zehn.

(kath.ch – sst)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

03. November 2020, 13:34
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031