Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro con brio
Programme Podcast
Trauer in Nizza nach dem Attentat Trauer in Nizza nach dem Attentat 

Schönborn zum Nizza-Attentat: Blindem Hass mit Liebe begegnen

Kardinal Christoph Schönborn hat sich via Twitter zur Messerattacke in der Basilika Notre-Dame in Nizza geäußert, bei der am Donnerstag drei Menschen getötet worden sind. „Die einzige Antwort auf den blinden Hass und die Gewalt kann nur mehr Liebe und mehr Solidarität sein“, schrieb der Wiener Erzbischof in seiner deutsch wie französisch verfassten Kurznachricht.

„Am Ende wird sich die Verheißung Jesu durchsetzen: Selig die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt!“, so Schönborn. Zuvor hatte auch der Papst in einem Telegramm an den Bischof der südfranzösischen Stadt, Andre Marcea den Anschlag von Nizza aufs Schärfste verurteilt und das französische Volk zur Einheit aufgerufen.

Auch Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen verurteilte das Attentat als „entsetzlich und verabscheuungswürdig“. „Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Familien und Freunden. Ganz Europa steht zusammen an der Seite #Frankreichs“, so Van der Bellen auf Twitter.

Zahlreiche weitere Politiker verurteilten die Terrorangriffe scharf: Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bezeichnete die Terrorangriffe als „einen schweren Angriff auf unsere gemeinsamen europäischen Werte“. Frankreich gelte nun „unsere volle Solidarität. Wir werden unsere Werte, unseren europäischen 'Way of Life' mit aller Kraft gegen Islamisten und den politischen Islam verteidigen“, schrieb der Bundeskanzler in einer der APA übermittelten Stellungnahme.

kap - mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

29. Oktober 2020, 15:56
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031