Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Morte e Trasfigurazione
Programme Podcast
Kardinal Christoph Schönborn Kardinal Christoph Schönborn 

Schönborn: Jährliche Kreuzdebatte „wie das Amen im Gebet“

„Wie das Amen im Gebet kommt jedes Jahr einmal der Streit um das Kreuz im öffentlichen Raum.“ Mit diesen Worten ging Kardinal Christoph Schönborn auf die Debatte über im Wiener Krankenhauses Nord bzw. in der Klinik Floridsdorf ein.

Die gesetzliche Lage sei klar: Öffentliche Spitäler entscheiden selber, ob in den Krankenzimmern Kreuze hängen oder nicht. Er sei dankbar, dass im neuen Wiener Spital, an dessen Segnung er bei der Eröffnung mitwirkte, „die Krankenseelsorge ihren festen Platz hat“, schrieb Schönborn in seiner Freitagskolumne in der Gratiszeitung „Heute“. Es gebe dort eigene christliche, aber auch jüdische und muslimische Gebetsräume.

Vor dem Hintergrund der politisch befeuerten Auseinandersetzung über das Für und Wider von Kreuzen in Krankenhäusern stellte der Kardinal die Frage: „Ist bereits das christliche Abendland gefährdet?“ Dies ist laut Schönborn zu bejahen, „wenn die christlichen Werte und Haltungen verloren gehen“.

Dass dies nicht allein am Streit ums Kreuz festzumachen ist, illustrierte der Wiener Erzbischof anhand zweier Beispiele: „Der arbeitsfreie Sonntag ist christliches Erbe. Bitte an die Politik, ihn nicht auszuhöhlen!“ Einer christlichen Haltung entspreche auch die Bereitschaft, Menschen auf der Flucht zu helfen, Heimatlose und Fremde nicht zu verachten. „Es tut weh, wenn gut integrierte Asylwerber abgeschoben werden“, so Schönborn. Und weiter: „Wo ist da die Sorge um das Christliche im Abendland?“

Freilich wünsche er sich, dass Kreuze in den Spitälern ihren Platz haben. „Denn zum christlichen Erbe gehört die Sorge um die leidenden Menschen.“ Der Kardinal erinnerte daran, dass das Kreuz auch auf den Rettungswagen des Roten Kreuzes zu sehen ist: „Es steht dafür, dass Gott auf der Seite der Notleidenden ist.“

(kap – mg)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Februar 2020, 12:03
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031