Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro moderato ma rubato
Programme Podcast
Stephansdom in Wien Stephansdom in Wien 

Sommergespräch: Das tun was wir predigen - hat unsere Umwelt eine Zukunft?

Als Kind hat Verena Winiwarter ihren Vater, einen Geologen, zu Ausgrabungen von Gesteinsschichten begleitet, die 65 Millionen Jahre alt waren. Damals hat sie eines gelernt: Demut vor dem Leben. Heute gräbt sie selbst in der Vergangenheit: Die Professorin an der Universität für Bodenkultur in Wien ist Österreichs einzige Umwelthistorikerin.

Sie erforscht die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Natur. Der Blick auf die Vergangenheit soll auch eine Frage an die Zukunft beantworten: Was können wir tun, um unsere Umwelt zu schützen? Gerlinde Petrić-Wallner von Radio Klassik Stephansdom hat die Umwelthistorikerin zu einem Gespräch getroffen:

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Sendung

Die Wiener Umwelthistorikerin Verena Winiwarter im Sommergespräch mit Gerlinde Petrić-Wallner – eine Sendereihe auf radio klassik Stephansdom. Sie können die Sendung online in voller Länge nachhören: auf radioklassik.at unter Podcast.

(radio klassik)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

22. Juli 2019, 10:13
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930