Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Requiem in Re minore, per coro maschile e orchestra
Programme Podcast
Kardinal Christoph Schönborn Kardinal Christoph Schönborn 

Gurk: Schönborn lobt die „gute Interimslösung“

Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz hat die Ernennung des Militärbischofs Werner Freistetter zum Apostolischen Administrator der Diözese Gurk gelobt. Im Interview mit Kathpress sagte Kardinal Schönborn, er sei „sehr dankbar“ für die Entscheidung.

Christoph Schönborn hält die Bestellung Freistetters für „eine gute Interimslösung auf dem Weg der Heilung in der Diözese Gurk“. Freistetter wird den 2018 gewählten Diözesanadministrator Engelbert Guggenberger ablösen. Dieser hatte stellvertretend die Leitung von dem nach St. Pölten versetzten Bischof Alois Schwarz übernommen. Schönborn meint, auf Freistetter warte eine „nicht einfache Aufgabe“, die aber „voraussichtlich nicht sehr lange dauern“ werde.

Vatikan bemüht sich um Beruhigung

Er habe nämlich eine Zusage vom Nuntius und aus Rom für eine zügige Ernennung eines neuen Bischofs für das von Finanzskandalen erschütterte Bistum. Den Interimsbischof zeichne laut Schönborn aus, dass er „sehr viel herumkommt, aufmerksam hinhört auf die Anliegen der Menschen und daher immer schon auch ein eigenes Bild von der kirchlichen Lage in Kärnten hat“. Der Wiener Erzbischof drückte für das Bemühen des Diözesanadministrators um Transparenz seine Anerkennung aus und ergänzte: „Gleichzeitig sehe ich in der Ernennung eines Apostolischen Administrators das Bemühen um Beruhigung in der Diözese“.

Jede Diözese verbunden mit der Weltkirche

Es gelte nun, aus den Erfahrungen der letzten Monate zu lernen, betonte Schönborn, „dass jede Diözese nicht nur eigenständig, sondern immer mit den anderen Diözesen und der Weltkirche tief verbunden ist“.

Nach der Veröffentlichung interner Wirtschaftsprüfungsberichte vom Domkapitel hatte der Vatikan den Salzburger Erzbischof Franz Lackner zum Apostolischen Visitator für die Diözese ernannt, dessen zweimonatige Visitation im März mit einem geheimen Bericht an die Bischofskongregation endete.

(kap – fr)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

28. Juni 2019, 13:47
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031