Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Er hatte lange auf die Lateranverträge hingearbeitet: Papst Pius XI. Er hatte lange auf die Lateranverträge hingearbeitet: Papst Pius XI. 

Vatikan: Tagung zu Lateranverträgen am Campo Santo Teutonico

Am 11. Februar vor 90 Jahren unterzeichneten der damalige italienische Regierungschef Benito Mussolini und Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri die Lateranverträge. Damit entstand der Staat der Vatikanstadt, und das „Exil“ der Päpste im Vatikan war beendet.

Anlässlich des Jubiläums hat das Päpstliche Komitee für Geschichtswissenschaft am kommenden Dienstag zu einem Studientag eingeladen. Bei dieser Gelegenheit werden sich im Campo Santo Teutonico hinter den Vatikanmauern Experten verschiedener Wissenschaftsbereiche über die Bedeutung und Lehre der Verträge austauschen, dank derer die „Römische Frage“ über den Status des Vatikans nach dem einseitig proklamierten Anschluss des Kirchenstaates an Italien 1870 gelöst wurde und der Heilige Stuhl bis heute ein anerkanntes Völkerrechtssubjekt ist.

(vatican news - cs)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

08. Februar 2019, 13:20
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031