Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Symbolbild Symbolbild 

D: Stärkere Einbeziehung von Laien bei Missbrauchsaufarbeitung

Bei der Aufarbeitung der Missbrauchsfälle setzt die katholische Kirche auf eine stärkere Mitwirkung von Laienvertretern und staatlichen Experten. Der Missbrauchsbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Stephan Ackermann, will demnächst das Gespräch mit dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, suchen. Das teilte die Bischofskonferenz am Mittwoch in Bonn mit.

Dabei werde der Trierer Bischof mit Rörig unter anderem „über die Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung sowie zur Überprüfung des Verfahrens für Leistungen in Anerkennung zugefügten Leids beraten“. Der Ständige Rat habe auf seiner Sitzung am Dienstag und Mittwoch in Würzburg zudem über die Herausforderungen für die Kirche beraten, hieß es weiter. Mit den einzelnen Themenfeldern sollen sich Arbeitsgruppen beschäftigen, in denen auch Vertreter des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) mitwirken.

Als Verantwortliche für Fragen nach der priesterlichen Lebensform, nach Macht und Partizipation sowie der Sexualmoral wurden dabei die Bischöfe Franz-Josef Bode (Osnabrück), Felix Genn (Münster) und Karl-Heinz Wiesemann (Speyer) benannt. Eine andere Arbeitsgruppe zum kirchlichen Recht unter der Leitung von Erzbischof Ludwig Schick (Bamberg) soll sich unter anderem mit der kirchlichen Strafgerichtsbarkeit, dem Prozessrecht und der Verwaltungsgerichtsbarkeit befassen.

Außerdem müssten Fragen der kirchlichen Verwaltung geklärt werden, wozu Verwaltungsstrukturen, die Finanzverfassung und das Personalwesen gehörten, hieß es weiter. Der Ständige Rat habe beschlossen, für dieses Projekt einen Steuerungskreis zu schaffen. Dessen Mitglieder sollen demnächst berufen werden. Darunter sollen auch Vertreter des ZdK und andere externe Fachleute sein.

(kna - cs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

30. Januar 2019, 13:21
<Zurück
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Vor>
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031