Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Lateinisches Vesper-Gebet
Programme Podcast
Kruzifix im Winter Kruzifix im Winter 

D: Laienvertreter wollen offizielle Abgrenzung von AfD

Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), hält einen Beschluss der katholischen Kirche zur Abgrenzung von der Partei AfD für sinnvoll.

Das Ausmaß rassistischer Ausfälle von AfD-Politikern sei unerträglich geworden, sagte er der Zeitung „Neue Westfälische“. Sternberg nannte als Beispiele die Beleidigungen des Sohnes von Tennisstar Boris Becker wegen seiner Hautfarbe sowie die rassistischen Äußerungen des AfD-Landesvorsitzenden in Sachsen-Anhalt, Andre Poggenburg, über in Deutschland lebende Türken.

Die Parolen der AfD erinnerten „zunehmend an den Nationalsozialismus“, so Sternberg. Wenn diese fremdenfeindlichen Töne und menschenverachtenden Äußerungen nicht aufhörten, dann müssten das ZdK und die Deutsche Bischofskonferenz einen klaren Beschluss zur Abgrenzung von der AfD fassen. Christlicher Glaube und rechtsextremer Rassismus seien nicht vereinbar, so der Präsident der katholischen Laienorganisation.

Das ZdK als Veranstalter des Deutschen Katholikentags vom 9. bis 13. Mai in Münster sieht sich allerdings auch selbst der Kritik ausgesetzt, einen AfD-Vertreter zu einer Podiumsdiskussion bei der Großveranstaltung eingeladen zu haben. „Wir haben die kirchenpolitischen Sprecher aller Fraktionen im Bundestag eingeladen; dazu gehört nun leider auch die AfD“, verteidigte sich Sternberg. Noch 2016 hatte das ZdK eine Einladung an die damalige AfD-Vorsitzende Frauke Petry zum Katholikentag in Leipzig abgelehnt.

(kna – gs)

 

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. Februar 2018, 15:05
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930