Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Allegro
Programme Podcast
Kirchenschiff von unten Kirchenschiff von unten 

D: Kardinal Cordes gegen Gemeindeleitung durch Laien

Sakramentenspendung, Verkündigung und Gemeindeleitung lassen sich nicht funktional voneinander trennen. Das sagte der emeritierte deutsche Kurienkardinal Paul Josef Cordes bei einer Tagung über die Zukunft der Priesterausbildung in Trier.

Cordes sprach sich damit gegen eine kirchliche Gemeindeleitung durch Laien aus. Das Kirchenrecht bestimme, dass die Leitung einem geweihten Priester obliegen müsse, sagte Cordes am Montag in Trier. „Diese Festlegungen der Kirche begrenzen mögliche Innovationsfreude von Ordinarien", sagte Cordes mit Blick auf entsprechende Modellversuche, wie sie etwa Kardinal Reinhard Marx in der Erzdiözese München und Freising durchführt.

Der Kardinal betonte, das Zweite Vatikanische Konzil spreche zwar vom gemeinsamen Priestertum aller Gläubigen, wonach alle Getauften „Gottes große Taten" verkünden sollen. Doch halte die Kirche an einer Differenzierung für die verschiedenen Verantwortungen fest. Mit Blick auf den Priester gelte: „Die drei Hauptaufgaben, das heißt die Sakramentenspendung, die Verkündigung und das Zusammenführen der Gemeinde, lassen sich nicht funktional voneinander trennen." 

Angesichts des Priestermangels hatte Marx im Frühjahr 2017 ein Pilotprojekt vorgestellt, bei dem unterschiedliche Leitungsmodelle mit Teams unter Einbeziehung Ehrenamtlicher erprobt werden sollen. Der Münchner Kardinal betonte damals, ihm komme es auch auf eine „Erweiterung des Priesterbildes" an. Der Priester solle mehr als „geistlicher Leiter" gesehen werden und „weniger als der, der sagt, welche Ziegel aufs Dach kommen". Pfarrverbände ließen sich nicht immer weiter beliebig vergrößern.

(kna - gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

20. Februar 2018, 12:46
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930