Suche

Cookie Policy
The portal Vatican News uses technical or similar cookies to make navigation easier and guarantee the use of the services. Furthermore, technical and analysis cookies from third parties may be used. If you want to know more click here. By closing this banner you consent to the use of cookies.
I AGREE
Vorbereitungen für den Papstbesuch in Rangun Vorbereitungen für den Papstbesuch in Rangun 

Kardinal Bo zur Myanmar-Papstreise: „Ansporn für Frieden“

Die katholische Kirche in Myanmar erwartet eine „Botschaft der Versöhnung“ und Rückhalt für die noch junge Demokratie durch Papst Franziskus bei dessen Besuch kommende Woche.

Franziskus werde Politiker und Bürger „anspornen, dem Frieden eine Chance zu geben“, sagte der Kardinal von Rangun, Charles Maung Bo, der italienischen katholischen Tageszeitung „Avvenire“ vom Sonntag. Dies werde von „enormer Hilfe“ für die katholische Minderheit sein bei ihrem Bemühen um Gerechtigkeit und den Aufbau einer inklusiven und freien Nation.

Zugleich verlangte Bo eine dauerhafte Lösung für die staatenlose muslimische Minderheit der Rohingya im Bundesstaat Rakhine. Die Bischöfe seien „tief betrübt“ über deren Situation. „Wir lassen nicht nach, den Respekt ihrer Rechte zu fordern“, sagte der Kardinal.

Der De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi warf Bo ein zu langes Schweigen zur Rohingya-Krise vor. Dafür gebe es „keine Entschuldigung“. Suu Kyis Verhalten sei umso bedauerlicher, als sie mit ihrem Kampf für Menschenrechte und Freiheit zuvor den „Fels des Totalitarismus“ in Myanmar zum Bröckeln gebracht habe.

Da Suu Kyi jetzt eine Politikerin mit Regierungsverantwortung sei, müsse sie sich auch so verhalten, sagte der Kardinal. Allerdings unterstünden Sicherheitsfragen dem Militär. Es gebe die Einschätzung, Suu Kyi habe „einen hohen Preis bezahlen müssen, um den noch laufenden Demokratisierungsprozess zu verteidigen“. Sie sei zu einer „ewigen Gratwanderung“ gezwungen, sagte Bo.

Papst Franziskus bricht am Sonntagabend zu einer einwöchigen Reise nach Myanmar und Bangladesch auf. Der Besuch gilt mit Blick auf die Minderheitensituation der Christen in beiden Ländern als heikel. Bo selbst hatte dem Papst zuvor geraten, in Myanmar nicht den Begriff „Rohingya“ zu verwenden, weil dies Spannungen verstärken könne. Der 69-jährige Bo ist der erste katholische Bischof Myanmars, der in den Kardinalsrang erhoben wurde. Franziskus ernannte ihn 2015.

(avvenire/kna)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

26. November 2017, 17:14
<Zurück
März 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Vor>
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930