Heute morgen vor der Gemelli-Klinik im Norden Roms Heute morgen vor der Gemelli-Klinik im Norden Roms  (ANSA)

Papst Franziskus hat abermals ruhige Nacht verbracht

Die Nacht auf Dienstag ist für Papst Franziskus ruhig verlaufen. Er ist um etwa acht Uhr aufgewacht, teilte der vatikanische Pressesaal mit. Am Montag hatte das ärztliche Behandlungsteam in der Gemelli-Klinik erstmals Entwarnung gegeben; Franziskus ist nicht mehr in unmittelbarer Gefahr.

Am Vormittag habe der Papst seinen Therapieplan absolviert und sich wieder online zu den Fastenexerzitien in der Audienzhalle zugeschaltet, hieß es um die Mittagszeit aus dem Pressesaal.  Anschließend habe er in der kleinen Kapelle neben seinem Zimmer gebetet.

Ein medizinisches Bulletin wird heute Abend nicht veröffentlicht, aber das Pressebüro wird wie immer einige allgemeine Informationen an die Journalisten weitergeben.

Wie weiter zu erfahren war, fühlt sich Franziskus besser und ist guter Dinge. Das ärztliche Behandungsteam behalte sich allerdings vor, die Prognose immer wieder neu zu bewerten, hieß es am Montag aus dem Umfeld des Vatikans; das Krankheitsbildes sei komplex. 

Montagabend hatte das Behandlungsteam erstmals einen wirklichen Fortschritt im Gesundheitszustand des Papstes vermeldet. Die in den vergangenen Tagen verzeichneten Verbesserungen hätten sich „weiter gefestigt“, das bestätigten die Blutwerte und der klinische Gesamtzustand des Patienten. Franziskus spreche gut auf die Therapie an und müsse sie „noch einige Tage im Krankenhaus“ fortsetzen.

Zuletzt aktualisiert um 12:20 Uhr. 

(vatican news – gs)

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

11. März 2025, 08:36